Apple und VR: Markteinstieg wird "Macintosh-Moment", sagt Ex-Manager

Bertrand Nepveu arbeitete an Apples Mixed-Reality-Headset. Er sieht den Markteinstieg des Konzerns als kritisches Metaverse-Puzzlestück.
Der Kanadier Bertrand Nepveu war CEO und Gründer des Start-ups Vrvana, das Apple 2017 für 30 Millionen US-Dollar übernahm.
Vrvana war seiner Zeit voraus und entwickelte eines der ersten Mixed-Reality-Headsets. Damit ist ein Gerät gemeint, das sowohl VR als auch AR beherrscht. Letzteres, indem es die physische Umgebung mit integrierten Kameras einfängt und als frei manipulierbare digitale Information auf den Displays darstellt. Das Start-up entwarf einen für diese Aufgabe spezialisierten Chip, der die Bildverarbeitung fast in Echtzeit erledigt.
Der Apple-Faktor: Bringt er den Durchbruch?
Nepveu sprüht vor Optimismus
Solche Aussagen klingen, als wären sie aus dem Hype-Jahr 2016. Die Erfahrung zeigt, dass die Entwicklung der Industrie viel langsamer vonstattengeht. Die Frage ist, ob und wie stark der Apple-Faktor diese beschleunigen kann. Selbst Apple-Experten wie Mark Gurman sind skeptisch, dass das kommende Headset ein durchschlagender Erfolg wird, zumindest in dieser Form.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.