Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Die ursprünglich anberaumte Januar-Enthüllung für die Apple-Brille soll kurzfristig verschoben worden sein. Apple-Reporter Mark Gurman ist sich dennoch sicher: 2023 wird das Jahr der Apple Reality.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
In seinem aktuellen Newsletter legt sich Bloombergs Apple-Reporter Gurman fest: Apples XR-Brille wird in diesem Jahr erscheinen.
Laut Gurman wird Apple die Tech-Brille im Frühjahr noch vor der Entwicklerkonferenz WWDC im Sommer enthüllen. Entwickler sollen die Geräte dann ab der WWDC erhalten. Der kommerzielle Launch soll im Herbst passieren.
Gurmans Aussage deckte sich mit einer Prognose von Apple-Analyst Ming-Chi Kuo, der letzte Woche über erneute Verzögerungen in der Entwicklung twitterte. Es gebe Probleme bei Falltests für mechanische Komponenten sowie bei der Verfügbarkeit von Software-Entwicklungswerkzeugen. Auch Kuo spricht sich für eine Enthüllung bei einem Medien-Event im Frühjahr oder auf der WWDC aus.
(2/3) As a result, it is increasingly unlikely that Apple will hold a media event for the new device in January. At this point, it seems more likely that Apple will announce the AR/MR headset at a spring media event or WWDC based on the current development progress.
Gurman legt sich trotz der weiteren Verzögerung fest, dass 2023 das „Jahr der Apple Reality“ wird. Die Verzögerung der Enthüllung von Januar auf Frühjahr sei erst kürzlich beschlossen worden. Eine kleine Gruppe an profilierten Entwicklungsstudios soll das Gerät für Tests und die App-Entwicklung schon zur Verfügung haben.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Gurman bestätigt erneut, dass das Betriebssystem der Apple-Brille „xrOS“ heißt. Der interne Codename laute „Borealis“.
Die Brille soll zudem die Highlight-Enthüllung in diesem Jahr werden, obwohl Apple bei Hard- und Software sowie den Diensten „noch viele Probleme“ zu lösen habe.
Um definitiv liefern zu können, habe Apple zusätzliche Ressourcen aus verschiedenen Hard- und Softwareabteilungen abgezogen, wodurch andere Projekte ausgebremst würden. Wegen der Brille habe Apple dieses Jahr wahrscheinlich keine weiteren großen Hardware-Neuigkeiten in petto.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.