Oculus Quest: Meta läutet das Ende der VR-Brille ein

Die Tage der Oculus Quest sind gezählt: Der Support endet im nächsten Jahr und neue Features soll es nicht mehr geben.
Meta schickte die Neuigkeit via E-Mail an Besitzer:innen der Oculus Quest.
"Wir haben die Quest 1 vor über vier Jahren auf den Markt gebracht und sind der Community dankbar, dass sie Virtual Reality vorangebracht hat", heißt es in der Mitteilung. "Mit Blick auf die Zukunft bleiben wir der Community verpflichtet und werden das Headset mit ein paar Änderungen weiterhin unterstützen."
Das langsame Ende der Oculus Quest
Im Sommer 2022 gab Meta bekannt, dass das von einem internen Studio entwickelte Battle-Royal-Spiel Population: One bald nicht mehr mit Oculus Quest zu spielen sein werde – ein Novum in Metas Store-Politik. Zugleich hieß es, dass Meta daran arbeite, Drittentwicklern eine Möglichkeit zu geben, die Unterstützung für VR-Apps auf Oculus Quest ebenfalls nachträglich abzuschalten. Population: One blieb jedoch ein Einzelfall.
Auch Meta Quest 2 wird bald überholt sein
Dass Meta nach knapp vier Jahren das Ende der Oculus Quest einläutet, ist alles andere als erstaunlich: Der Chip des Geräts, ein Snapdragon 835, war schon 2019 veraltet und bremste die App-Entwicklung der Meta Quest 2 aus, da VR-Studios bis 2021 mehrheitlich für beide Systeme, also den kleinsten gemeinsamen Nenner optimierten. Mittlerweile erscheinen viele neue VR-Spiele nur noch für Meta Quest 2 und Meta Quest Pro.
Das gleiche Schicksal wird irgendwann auch Meta Quest 2 ereilen, insbesondere dann, wenn Meta Quest 3 ein durchschlagender Erfolg wird. Behält Meta das gleiche Timing bei, dann könnten schon Ende 2024 die ersten exklusiven Quest-3-Titel erscheinen, die die volle Leistung des Chips abrufen.
Stimmen die bisherigen Gerüchte, dann bekommt das VR-Headset einen brandneuen SoC verpasst, der den Snapdragon XR2 der Meta Quest 2 in den Schatten stellen und VR-Studios neue Werkzeuge und Möglichkeiten an die Hand geben wird.
Alle Informationen zur Meta Meta Quest 2 und Meta Quest Pro findet ihr in den verlinkten Tests.
Meta Quest Pro gibt es noch nicht in Deutschland, ihr bekommt sie aber problemlos über Amazon Frankreich. Tipp: Rechtsklick auf die Webseite und “Übersetzen” wählen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.