Varjo: Hersteller von Highend-Headsets erhält 40 Mio. US-Dollar

Varjo: Hersteller von Highend-Headsets erhält 40 Mio. US-Dollar

Varjo stellt hochauflösende Headsets für die Industrie her. Eine neuerliche Investitionsrunde fließt in das eigene Cloud-Streaming. 

Anzeige
Anzeige

Es ist bereits die vierte große Finanzierungsrunde des finnischen Herstellers. Laut Crunchbase hat Varjo bislang rund 162 Millionen US-Dollar erhalten. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 2016.

Die Geldgeber sind unter anderem EQT Ventures, Atomico, Volvo Car Tech Fund, Lifeline Ventures sowie neue strategische Investoren wie die Schweizer Privatbank Mirabaud und der Elektronikhersteller Foxconn.

Starker Wettbewerb in Sicht

Varjo hat drei Highend-Headsets im Angebot: die für professionelle Zwecke gedachte Varjo VR-3 und Varjo XR-3 sowie das Enthusiasten-Headset Varjo Aero (Test). Die Geräte kosten aktuell zwischen 2.000 und 6.500 Euro. Für die Profi-Headsets fällt zusätzlich eine monatliche Service-Gebühr an.

War der Highend-Sektor bislang größtenteils kleineren Unternehmen wie Varjo und VRgineers vorbehalten, dürfte dieser Markt in den nächsten Jahren kompetitiver werden. Meta stellt nächsten Monat die ebenfalls an Unternehmen und Profis gerichtete Quest Pro vor und Apple dürfte mit dem Reality-Pro-Headset im nächsten Jahr in die gleiche Kerbe schlagen.

Quellen: Varjo Blog