Meta Quest (2): Tool verbessert PC-VR-Streaming Performance

OculusKiller schaltet die Oculus-Nutzeroberfläche ab und spart so Leistung beim Spielen von SteamVR-Titeln.
Das Tool besteht aus einer EXE-Datei, die Oculus Dash durch einen SteamVR-Ladeprogramm ersetzt. Der Vorteil ist, dass die Oculus-Nutzeroberfläche komplett abgeschaltet wird.
Die Eliminierung von Oculus Dash soll "die Leistung erheblich steigern", behauptet Entwicklerin ItsKaitlyn03. Der Grund: Die Nutzeroberfläche beanspruche die Grafikkarte und 200 MB Arbeitsspeicher, selbst wenn sie im Idle-Modus läuft.
Virtual Desktop kann das von Haus aus
SteamVR killen? Das ist ebenfalls möglich
Einen "SteamVR-Killer" gibt es übrigens auch: Mit dem Tool OpenComposite lassen sich SteamVR-Spiele ohne SteamVR spielen und auch das kann mitunter spürbare Leistungsgewinne bringen.
Das Tool ist schon etwas älter und wurde ursprünglich für Oculus Rift entwickelt, aber funktioniert laut Reddit-Nutzern auch mit Oculus Link und Air Link für Meta Quest 2.
Ihr wollt mehr über PC-VR-Streaming erfahren und ein entsprechendes WLAN-Setup einrichten? Dann schaut in unseren PC-VR-Streaming-Guide. Diverse Leaks legen nahe, dass Meta an einem offiziellen Streaming-Dongle arbeitet, der die Einrichtung von PC-VR-Streaming vereinfachen wird.
Alle Informationen zur Meta Quest 2 findet ihr in im verlinkten Test.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.