Eternal Notre-Dame: VR-Zeitreise ins alte Paris

Eine VR-Erfahrung würdigt die Geschichte der Kathedrale Notre-Dame und nimmt Besucher mit auf eine Zeitreise, die Jahrhunderte überspannt.
Am 15. April 2019 zerstörte ein verheerender Brand das Dach, die oberen Wände und die Turmspitze der Pariser Sehenswürdigkeit. Der französische Netzbetreiber Orange setzt der weltberühmten Kathedrale ein virtuelles Denkmal in Form einer VR-Erfahrung, die deren Geschichte, Architektur und Kunst würdigt.
Die historische Notre-Dame akkurat rekonstruiert
Rund 45 Minuten dauert "Eternal Notre-Dame" und lässt VR-Nutzer:innen durch 850 Jahre reisen: von deren Errichtung im Mittelalter bis zur gegenwärtigen Restaurierung.
Eternal Notre-Dame: derzeit nur vor Ort zu sehen
Entwickelt wurde das Projekt vom VR-Studio Emissive, das bereits für das Louvre die gelungene VR-Erfahrung Mona Lisa: Beyond the Glass schuf. Da diese mittlerweile für die PC-VR-Plattformen Viveport und SteamVR erschienen ist, könnte Eternal Notre-Dame zu einem späteren Zeitpunkt womöglich ebenfalls für Home-VR-Systeme erscheinen.
Weitere Partner sind Amaclio Productions, die Pariser Diözese und die Stadt Paris. Das Eintrittsticket kostet 30 Euro, wobei 30 Prozent des Erlöses an das noch laufende Restaurierungsprojekt gehen. Die Wiedereröffnung der Kathedrale ist für April 2024 angesetzt.
Bereits erhältliche VR-Erfahrungen zu Notre-Dame findet ihr hinter den folgenden Links.
Weiterlesen über Notre-Dame in VR:
- Oculus Quest: Besucht Notre-Dame nach der Brandkatastrophe
- Notre-Dame: Erlebt die Kathedrale in der Virtual Reality
- Das Feuer von Notre-Dame: Wie das 3D-Zeitalter klassische Bauwerke verewigen könnte
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.