Patentverletzung: Google Smart Speaker verlieren wichtiges Feature

Google unterliegt im Rechtsstreit mit Sonos und muss auf eine Komfortfunktion seiner Smart Speaker verzichten.
Wer Smart Speaker von Google nutzt, muss künftig auf eine beliebte Komfortfunktion verzichten – zumindest vorerst. Grund für die Einschränkungen ist ein Rechtsstreit mit Sonos, den das Hi-Fi-Unternehmen für sich entscheiden konnte.
Lautsprechergruppen verlieren wichtiges Komfort-Feature
In einem Blog-Post informiert Google über die zum Teil schon eingetretenen Änderungen. Betroffen ist die Lautstärkeregelung von Smart-Speaker-Gruppen, bei denen Musik synchron über mehrere Lautsprecher im Smart Home abgespielt wird.
Geräte von Drittherstellern benötigen Software-Update
Sonos vs. Google: Was ist passiert?
Google und Sonos liegen seit mehreren Jahren im Clinch. Laut Sonos verwendet Google unerlaubt Technologien des HiFi-Herstellers in seinen Smartphones und Smart Speakern. Überdies verhindere Google gezielt, dass Sonos in seinen Smart Speakern weitere Sprachassistenten neben dem Google Assistant zulasse.
Seit dem 6. Januar 2022 ist es offiziell: Google verletzt laut der International Trade Commission (ITC) derzeit fünf Patente von Sonos mit Bezug auf Smart Speaker. Zu einem Verkaufsstopp von Nest Audio (Test) oder Nest Hub 2 (Test) kommt es nicht. Die ITC erlaubt Google allerdings innerhalb von 60 Tagen Software-Workarounds zu implementieren, um die Sonos-Technologien aus den eigenen Geräten zu entfernen.
Auch Pixel-Smartphones von Googles Patentverletzung betroffen
Eines der fünf Sonos-Patente umfasst die Technologie zur gleichzeitigen Lautstärkeregelung mehrerer Geräte über ein lokales Netzwerk. Weitere Patente schützen Features wie die Synchronisierung mehrerer Geräte über ein Netzwerk oder die Einrichtung von WLAN-Speakern.
Unter den betroffenen Geräten finden sich unter anderem die Smartphones Google Pixel 3 und 4, Nest Hub, Nest Mini, Chromecast oder das PixelBook Go. Die Nutzererfahrung soll laut Google möglichst unbeeinträchtigt bleiben. Updates für die betroffenen Geräte haben bereits oder sollen weiterhin Übergangslösungen implementieren, um die Sonos-Technologien zu ersetzen.
Weiterlesen über Ambient Computing:
- Lenovo Smart Clock Essential: Alexa verdrängt den Google Assistant
- Neuer Smart-Home-Standard: Was ist Matter?
- Meta Portal Go & Plus: Alle Infos zu Facebooks Smart Displays
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.