Sony: Kommt eine AR-Brille für Gamer?

Sony: Kommt eine AR-Brille für Gamer?

Sony bekommt ein AR-Brillenpatent zugesprochen. Das Gerät richtet sich an professionelle Spieler und funktioniert mit so ziemlich jeder Plattform: von Spielkonsolen wie Playstation, Xbox und Nintendo über Laptops bis hin zu Smartphones. Woran forscht Sony da?

Anzeige
Anzeige

Das Patent wurde im ersten Quartal 2018 angemeldet und im September 2019 erteilt, berichtet Patentlyapple.

Das Patent beschreibt ein transparentes AR-Display, das digitale Elemente über die Welt legt. Das Display kann in Form einer AR-Brille direkt vor den Augen getragen werden oder etwas weiter vom Nutzer entfernt als AR-Bildschirm dienen.

logo

Das Patent beschreibt weiter eine berührungsempfindliche Außenseite der AR-Brille, über die sich das Gerät bedienen lässt, sowie ein Blickerfasssungsystem, das zum Beispiel ein Zielen mittels Blick ermöglichen könnte. Weiter wird ein ganzes Arsenal an Sensoren erwähnt, zum Beispiel für Gestenerkennung oder biometrisches Feedback.

Die Existenz eines solchen Patents beweist zwar lange nicht, dass Sony ein entsprechendes Produkt auf den Markt bringt. Es zeigt jedoch, in welche Richtung das Unternehmen forscht und welche Anwendungsszenarien es im Blick hat.

Dass Sony an AR-Technik forscht, ist bekannt: Das Unternehmen zeigte Ende 2019 erstmals eine eigene AR-Brille im Rahmen einer Tokioter Augmented-Reality-Attraktion. Besucher konnten einen Brillenprototyp testen und in einer Ghostbusters-Erfahrung gemeinsam AR-Geister jagen.

Titelbild: USPTO / Sony, Quelle: Patently Apple

Weiterlesen über Augmented Reality: