3D-Scans mit dem iPad Pro: Apple ARKit 3.5 - das ist neu

3D-Scans mit dem iPad Pro: Apple ARKit 3.5 - das ist neu

ARKit Version 3.5 ist Apples erste Augmented-Reality-Software mit Lidar-Unterstützung.

Anzeige
Anzeige

Aktuell rollt Apple die neue Version 3.5 der Augmented-Reality-Software ARKit für iPhone und iPads aus. Erstmals wird der Lichtradar im neuen iPad Pro 2020 unterstützt, der deutlich präzisere und visuell glaubhaftere Augmented-Reality-Effekte ermöglichen soll.

Was ist neu in ARKit Version 3.5?

Zum Vergleich: Das iPhone unterstützt rein softwarebasiert ebenfalls Objektverdeckung, das sieht dann so aus wie im folgenden Video.

Apple tanzt jetzt Tango

Wird sich der Lidar-Scanner für Apple bewähren und als nützliches AR-Werkzeug durchsetzen? Immerhin macht Apple erst jetzt das, was Google mit Tango schon vor Jahren versuchte - und scheiterte. Ironischerweise war ausgerechnet Apple am Tango-Flop nicht ganz unschuldig, da der Konzern mit der viel breiter verfügbaren Software ARKit Druck auf Google ausübte.

Unabhängig vom Erfolg des AR-optimierten iPads dürfte Apple den Lidar-Scanner in Hinblick auf eine Integration in eine mögliche AR-Brille erproben.

Weiterlesen über Apples XR-Projekte: