XTAL: VR-Brille für die Industrie bekommt AR-Upgrade

Einige Brillenhersteller balgen sich um Anteile im Highend-XR-Markt für die Industrie. Dazu gehört auch das tschechische Unternehmen Vrgineers, das für die eigene VR-Brille XTAL bald eine AR-Erweiterung anbietet.
Mit der Profibrille XTAL bieten die Tschechen Geschäftskunden eine Highend-Brille an: Highlights sind die beiden hochauflösenden OLED-Displays mit 2.560 mal 1.440 Bildpunkten und ein weites 180-Grad-Sichtfeld. Für 4.900 Euro zuzüglich Steuern wird das Gerät derzeit vertrieben.
So wie die direkte Konkurrenz Varjo mit XR-1 kündigt jetzt auch Vrgineers ein Augmented-Reality-Upgrade für die eigene VR-Brille an: Zwei Weitwinkelkameras werden an der Vorderseite angebracht und streamen ein Videobild der Außenwelt auf die Brillen-Displays. Dort kann das Bild dann digital verändert und erweitert werden.
Für Designer und angehende Piloten
Wann das Modul erscheint und was es kostet, ist noch nicht bekannt. Eine Beta-Version soll im Laufe des Jahres Partnern aus der Luftfahrt- und der Automobilbranche sowie Simulationsanbietern zur Verfügung gestellt werden.
Weiterlesen über XR-Technologie:
- Unitys XR-Chefin erwartet Mixed-Reality-Brillen für Verbraucher ab 2020
- XR-Shopping: Amazon kauft günstig Körper ein
- Open XR: Das sind die ersten Spezifikationen
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.