Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Beim VRODOCAST #76 solltet ihr euch die Ohren zuhalten – während des Intros. Oder dreht wenigstens die Lautstärke runter. Es wird hart. Wirklich.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Augmented-Reality-News-Lawine
Der Grund für Tobias‘ spontane Freudenausbrüche in Sangesform: Der AR Hype-Train gewinnt langsam an Geschwindigkeit und die Entwicklung von wichtigen Teiltechnologien schreitet voran.
Außerdem kündigte Google einen für AR optimierten 3D-Player an, der in jedem Smartphone-Browser läuft. Mit diesem kann jedes beliebige 3D-Objekt aus dem Browser in die reale Umgebung gezogen und in Originalgröße dargestellt werden.
Altspace-Gründer wechselt in Facebooks Social-Team
Die VR-Branche durchlief ein Wechselbad der Gefühle, als das vielversprechende und eigentlich gut finanzierte Social-VR-Startup AltspaceVR vergangenen Sommer zuerst die Pleite verkündete, nur um wenige Wochen darauf von Microsoft gerettet zu werden.
Jetzt verlässt Eric Romo, der Kopf des Social-VR-Netzwerks, das Unternehmen, bleibt seinem Thema jedoch treu: Für Facebook will der Altspace-Gründer zukünftig das Potenzial von Virtual Reality für Kommunikation und virtuelles Netzwerken erforschen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
„Es war keine einfache Entscheidung, aber ich hinterlasse AltspaceVR in einem guten Zustand und bin davon überzeugt, dass mein Team die virtuelle Kommunikation für Microsofts Mixed-Reality-Ökosystem vorantreibt“, schreibt Romo.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.