Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Den VR-Fitnesstracker des Start-Ups YUR könnt ihr nun an eurem virtuellen Handgelenk tragen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die YUR-App für Oculus Quest und PC-VR-Brillen analysiert die Bewegungen vonVirtual-Reality-Nutzern und schätzt daraus den Kalorienverbrauch und andere Fitnesswerte. Eine Online-Datenbank erfasst die Daten und zeigt Fortschritte über längere Zeiträume hinweg an.
Nun gibt es die Fitness-App in Form einer virtuellen Smartwatch. So reicht es, einen Blick in Richtung Handgelenk zu werfen, um die Anzahl verbrannter Kalorien und andere Fitnesswerte einzusehen. Die in VR-Spielen schwebende und teils störende Fitness-Anzeige ist damit Geschichte.
___STEADY_PAYWALL___
Folgendes Video zeigt den Vorteil der Smartwatch am Beispiel von Half-Life: Alyx.
Wegen Corona-Krise derzeit kostenlos erhältlich
Die Smartwatch zeigt außerdem die Anzahl vollführter Squats, die Herzschlagfrequenz, das Aktivitätslevel, das YUR-Level und die Uhrzeit an. Die Anzeigen schaltet man schrittweise frei, indem man das YUR-Level steigert.
Wer YUR für Oculus Quest nutzen möchte, muss die App via Sidequest herunterladen und installieren. Die Smartwatch wurde bislang in die VR-Spiele Sairento VR, Synth Rider, Racket: NX und OhShape integriert.
Wer eine PC-VR-Brille besitzt oder Oculus Quest via Oculus Link an einen PC anschließt, kann die Smartwatch via Steam in allen VR-Apps nutzen. Das VR Institute of Health and Exercise bietet eine Fitness-Klassifikation für VR-Spiele, anhand derer ihr seht, welche VR-Spiele sich am besten für euch eignen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.