Die deutsche VR-Szene trifft sich in VR

Die deutsche VR-Szene trifft sich in VR

Die deutschen VR-Meetups meeten in der Virtual Reality.

Anzeige
Anzeige

In vielen großen Städten treffen sich seit Jahren regelmäßig VR-begeisterte Menschen und tauschen sich aus zu neuen Ideen, Hard- und Software und was sonst noch so anfällt. Da diese Meetups wegen des Coronavirus auf absehbare Zeit nicht stattfinden können, verlegt die Meetup-Szene ihre Treffen jetzt in die Virtual Reality.

Am Dienstag, den 28. April 2020, findet um 20 Uhr das erste Virtual Germany VR & AR Meetup statt. Organisiert wird es gemeinsam von den Meetups Berlin, Bremen, Dresden, Erfurt, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig und München.

Nach einer Begrüßung durch das Meetup-Team wird der Social-VR-Blogger Ryan Schultz einen Überblick über "die wichtigsten Social-VR-Plattformen" geben. Er ist laut Veranstalter seit den Anfangstagen von Second Life am Thema.

Danach treten die Engage-Entwickler auf mit einer Präsentation zum "immersiven Lernen". Abschließend gibt's eine Netzwerk-Runde für die Teilnehmer.

Laut Mitorganisator Fabian Rücker ist es das erste deutschlandweit koordinierte VR- und AR-Event in Virtual Reality. "Dieses Event ist für uns alle ein großes Experiment und wir freuen uns, wenn ihr ein Teil davon sein wollt", schreibt Rücker.

Weiterlesen über Telepräsenz-Apps: