Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Ein Jahr lang arbeitete das kanadische Startup Dark Slope im Verborgenen an einer VR-Arcade-Erfahrung. Nun wurde "Scarygirl: Mission Maybee" offiziell angekündigt.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die VR-Erfahrung beruht auf Nathan Jurevicius' Comic Scarygirl, das 2012 auch als Videospiel für PC und Konsolen umgesetzt wurde.
In dem familienfreundlichen VR-Erlebnis betreten vier bis acht Arcade-Besucher eine farbenfrohe und zugleich düster angehauchte Comicwelt im Stile Tim Burtons, wo sie die Pläne des böswilligen Dr. Maybee vereiteln müssen. Erste Eindrücke der VR-Erfahrung gibt es in einem Trailer (siehe unten).
___STEADY_PAYWALL___
Die VR-Erfahrung wird ab dem 26. Februar im Toronter Studio vorgeführt. Zum Einsatz kommen modifizierte Oculus-Rift-Brillen, Plastikgewehre der Marke Striker VR, Rucksack-PCs und ein Optitrack-System. Die Besucher können sich auf einer Fläche von 200 Quadratmeter frei bewegen.
Die Arcade-Besucher haben viel Bewegungsfreiheit. BILD: Dark Slope
Das Eintrittsticket kostet 30 Kanadische Dollar und kann hier reserviert werden. Die VR-Erfahrung soll circa eine Stunde dauern, was ungewöhnlich lange wäre für ein VR-Arcade-Erlebnis.
Nach der Premiere will das Startup Scarygirl Mission Maybee weltweit an VR-Arcades lizenzieren. Auf diese Weise könnte die VR-Erfahrung auch nach Deutschland kommen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.