VR-Arcade Zero Latency steigt auf Windows Mixed Reality um

VR-Arcade Zero Latency steigt auf Windows Mixed Reality um

Anfang des Jahres kündigte Zero Latency eine Partnerschaft mit Microsoft, Intel und HP an. Das Ziel der Kooperation: die VR-Arcades mit neuer Technologie ausrüsten. Nun nimmt die Zusammenarbeit konkrete Formen an.

Anzeige
Anzeige

Aktuell gibt es 29 Zero-Latency-Arcades. Sie sind über 18 Länder und fünf Kontinente verstreut. Deutschlands erster Standort eröffnete am 1. März in München.

Bislang nutzten die VR-Arcades die technisch mittelprächtige OSVR-Brille HDK2 in Kombination mit einem selbst entwickelten Trackingsystem für lagerhallengroße Räume. Ein Optitrack-System sei zu teuer gewesen.

Die neuen Anlagen in Dublin, Andorra und Barcelona würden ebenfalls noch mit der ersten Generation Hardware eröffnen. Eine Aufrüstung im kommenden Jahr sei möglich.

Titelbild: Zero Latency

Weiterlesen über Zero Latency: