Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Die autarke VR-Brille Vive Focus hat einen großen Makel: Ihr fehlen räumlich erfasste Controller. HTC will diese nachliefern und lässt derzeit einen Prototyp von Entwicklern testen. Der VR-Blogger Skarredghost konnte sich ein Entwicklerkit sichern und zeigt dessen Inhalt sowie die Installation des Zubehörs.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Das Paket enthält die beiden VR-Controller und eine Resonanzplatte, die mit zwei mitgelieferten Schrauben an der Unterseite der Vive Focus befestigt wird.
Die Platte wird bei der Installation in den USB-C-Anschluss der Vive Focus gesteckt und bietet einen weiteren UBS-C-Eingang als Ersatz. Eine Status-LED zeigt an, ob die VR-Controller korrekt erfasst werden.
___STEADY_PAYWALL___
Die Eingabegeräte haben einen nach oben ragenden Trackingring und benötigen für den Betrieb jeweils zwei AAA-Batterien. Ihre räumliche Position wird mittels Ultraschall erfasst.
Einfache Inbetriebnahme
Die VR-Controller bieten auf der Vorderseite ein klickbares Touchpad und zwei nebeneinanderliegende System-Knöpfe, auf der Rückseite eine Trigger- und Greifentaste. Eine LED zeigt an, ob die Controller erfasst werden.
Skarredghost führt in seinem Artikel durch die recht einfache Kopplung und Inbetriebnahme der VR-Controller. Ausgiebig testen konnte der VR-Blogger die Geräte noch nicht, er stellt jedoch einen Test samt Video in Aussicht.
Ersten Berichten zufolge erreicht das Tracking noch nicht die Qualität der Oculus Quest. Die Controller sollen zwar präzise und zuverlässig im Raum erfasst werden, allerdings mit einer spürbaren Latenz und einem leichten Zittern.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.