
Die Tourismusbehörde der Färöer-Inseln zeigt sich erneut kreativ: Nach Google Sheep View kommt jetzt Remote Tourism – ein ferngesteuerter Guide, der euch Live-Bilder auf das Smartphone liefert.
Die aktuelle Weltlage lässt derzeit keine Urlaubsreisen zu. Wer trotzdem nicht auf fremde Länder und schöne Landschaften verzichten will, darf aufatmen: Die Färöer Inseln wollen Touristen auch in Zeiten eines Einreiseverbotes nicht vollends aussperren.
Also schicken sie Insel-Bewohner mit einer GoPro-Kamera auf dem Kopf durch die einzigartige Landschaft – ferngesteuert von euch und eurem Smartphone.
Die Färöer Inseln – unberührtes Land und jede Menge Schafe
Sattes grünes Gras, hohe Berge, tiefe Täler und enge Fjorde – das zeichnet die Färöer Inseln aus. Die Landschaft ist geprägt von Vulkanen und Gletschern und für mildes Klima und ständig wechselndes Wetter bekannt.

Der virtuelle Guide springt auch über schmale Flüsse für euch. BILD: Kirstin Vang / Visit Faroe Islands
Die Färöer bestehen aus 18 Inseln mit einer Gesamtfläche von 1.399 Quadratkilometern, die durch Meerengen u…