Varjo Aero: Hersteller plant mit Nachfolgern

Varjo Aero: Hersteller plant mit Nachfolgern

Varjo Aero ist die erste VR-Brille des finnischen Herstellers, die sich an Enthusiasten richtet. Und dürfte nicht die letzte bleiben.

Anzeige
Anzeige

Varjo stellt PC-VR-Brillen mit Retina-Auflösung her. Wegen ihres hohen Preises werden die aktuellen Top-Modelle VR-3 und XR-3 nur an Unternehmen und professionelle Anwender:innen verkauft.

Mit der Varjo Aero brachte der Hersteller ein erstes Gerät für Endverbraucher auf den Markt. Es richtet sich an Sim-Fans und VR-Hobbyisten, die bereit sind, tiefer in die Tasche zu greifen. Für knapp 2.000 Euro erhalten sie das schärfste und klarste VR-Bild, das es derzeit zu kaufen gibt.

Varjo testet Cloud-Streaming

Ein weiterer wichtiger Schritt in die Zukunft der VR-Technologie ist Cloud-Streaming. Letzte Woche kündigte Varjo eine entsprechende Lösung an, vorerst jedoch nur für Unternehmen. Die Idee ist, die derzeit bestehenden Grafikkartenengpässe zu umgehen. Ein erster Test klingt vielversprechend.

Varjo hat durchblicken lassen, dass die Lösung in Zukunft auch für andere VR-Brillen kommen und Highend-Rechner somit überflüssig machen könnte. Damit wäre – zumindest in der Theorie – eine hohe Einstiegshürde für PC-VR überwunden.

Weiterlesen über neue VR- und AR-Geräte:

Quellen: Road to VR