Valve VR-Brille: Knuckles-Firmware verrät Details zur Hardware

"Knuckles", so heißen Valves neue VR-Controller, die seit über zwei Jahren in Arbeit und in der dritten Version bei Entwicklern sind. Beinhaltet die aktuellste Betriebssoftware der Controller schon konkrete Hinweise auf Valves VR-Brille?
Das jedenfalls möchte der Reddit-Nutzer Jaroki herausgefunden haben: Im neuesten Firmware-Update der Knuckles-Controller seien neu Referenzen für mögliche Bauteile der Valve-VR-Brille aufgetaucht, die zum Teil zu den am vergangenen Samstag geleakten Fotos passen. Ein "bemerkenswerter Zufall", schreibt Jaroki.
Er benennt die einzelnen Komponenten, die in der neusten Knuckles-Firmware referenziert werden.
Der Vishay VCNL4040 Lichtsensor dürfte als Näherungssensor dienen, wie er beispielsweise von den Oculus-Brillen bekannt ist. Er schaltet die Brille an, wenn der Nutzer sie aufsetzt.

Der mögliche Näherungssensor. Bild: Der Leaker & Friends
Weitere Hinweise in der Knuckles-Firmware betreffen einen Audio-Treiber - auf den Bildern hat die Valve-Brille integrierte Kopfhörer, die angeblich auch Haptik übertragen - sowie Tracking-LEDs, zwei Kameras, einen Temperatursensor und einen USB 3.1-Anschluss, der womöglich als Virtual-Link-Verbindung dienen könnte. Valve ist Mitglied des Konsortiums, das den Kabelstandard für PC-VR festlegt.
Weiterlesen über Valve VR:
- Knuckles-Demo: Valve stellt "Skeletal Input" vor
- Valve stellt bekannten VR-Geschichtenerzähler ein
- Valve bekennt sich auf neuer Webseite zu VR
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.