Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Auch „Die Simpsons“ haben Ausgangssperre und suchen nach Abwechslung vom drögen Couch-Alltag.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Was macht man, wenn man drinnen hockt und nicht nach draußen darf? Eine VR-Brille aufziehen und Abenteuer virtuell erleben, würde der VR-Fan antworten.
Die Simpsons-Macher nehmen in ihrem neuesten Couch-Gag eben diese Vision aufs Korn: Homer stürzt als Geheimagent im Fluganzug Kampfjets hinterher, Bart rast mit dem Snowboard die steilsten Hügel hinunter, Lisa schwimmt mit Walen, Marge zähmt Wellen mit dem Surfbrett und Maggie rüstet ihr Baby-Bike auf. Endlose VR-Freiheit – nur Homer wird die Sache dann etwas zu realistisch …
___STEADY_PAYWALL___
Simpsons in und mit VR
Der neue Couch-Gag ist lange nicht der erste Kontakt der Simpsons mit der Virtual Reality: In Googles (mittlerweile eingestellten) Spotlight-Stories-App für Android und iOS findet ihr eine kurze, interaktive VR-Folge der Simpsons. Darüber hinaus spielte VR in einigen Episoden der Simpsons eine Rolle.
Schon in den 90er Jahren während des ersten VR-Hypes war Virtual Reality ein Thema bei den Simpsons. Bild: Reddit
In einer Folge aus dem Jahr 1993 träumt Lisa vom Geschichtsunterricht der Zukunft: Schüler und Schülerinnen erleben historische Ereignisse durch einen VR-Helm live, so als wären sie dabei gewesen.
In den 90er Jahren erschien das Videospiel „Virtual Bart“, in dem Bart auf einer Virtual-Reality-Ausstellung in virtuellen Welten verloren geht und fliehen muss. Das Spiel sollte ursprünglich auch für Nintendos „Virtual Boy“ erscheinen. Dazu kam es aber nicht, da Nintendos erster VR-Versuch scheiterte.
Auch Augmented Reality kam bei den Simpsons schon vor: In „Vorwärts in die Zukunft“ (Staffel 25 / Folge 18) benutzt Bart einen Hightech-Ohrclip, um heimlich die Live-Übertragung eines Baseball-Spiels anzusehen, anstatt seiner Freundin zuzuhören.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.