Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Jetzt auch in Deutschland: Sport-Streaming direkt in die VR-Brille.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Am Sonntag, 9. Dezember, überträgt die Telekom das Basketball-Bundesliga-Spiel zwischen Telekom Baskets Bonn und EWE Baskets Oldenburg live in die VR-Brille. Die Übertragung startet um 14:45 Uhr, Tip-Off ist um 15:00 Uhr.
Der Stream läuft in 360-Grad mit 6K-Auflösung. Der Brillenträger kann zwischen einer Perspektive bei den Trainerbänken oder unter dem Korb wechseln.
___STEADY_PAYWALL___
Die Telekom setzt ähnlich wie Facebook ein spezielles 360-Grad-Streamingverfahren ein, bei dem immer nur der Teil des Videos in hoher Auflösung berechnet wird, der direkt im Sichtfeld des Nutzers ist. Das reduziert die hohe Streaming-Datenmenge der 360-Grad-Videos im Vergleich zu flachen Videos. Laut der Telekom läuft der Stream in hoher Qualität über „herkömmliche Internetverbindungen“ und 4G.
Die Übertragung gibt es kostenlos in der Magenta VR App für Android Smartphones, Samsung Gear VR, Oculus Go sowie Daydream-Brillen. Die diversen Download-Möglichkeiten gibt es hier.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.