
Update vom 22. September 2018:
Nach langer Wartezeit ist NextVR endlich für Oculus Rift verfügbar. Die App ist kostenlos. Sie gleicht den bereits verfügbaren Versionen für andere VR-Brillen, unterstützt allerdings Oculus Handcontroller Touch.
Wer bei Oculus Go oder Gear VR Probleme mit der 3D-Darstellung hat, sollte der Rift-App eine neue Chance geben: Der korrekt eingestellte Augenabstand unterstützt den Sehkomfort deutlich.
Die Bildqualität bei den neueren Produktionen ist ebenfalls deutlich verbessert. Einige der Videos würden allerdings vom 360-Grad-Rundumblick profitieren. NextVR überträgt grundsätzlich nur in 180-Grad.
Ursprünglicher Artikel vom 26. Mai 2018:
180-Grad und 3D: NextVR bringt nach jahrelanger Wartezeit endlich eine App für HTC Vive und Oculus Rift auf den Markt.
Das US-Unternehmen NextVR bastelt seit circa 2014 an qualitativ hochwertigen 3D-Videostreams direkt in die VR-Brille. NextVR verzichtet dabei bewusst auf die volle 360-Grad-Perspekive und fokussiert die vorderen 180-Grad einer Szene, also den Teil des Bildes, der ohnehin die meiste Zeit angesehen wird. Der 180-Grad-Ausschnitt wird dafür mit höherer Qualität und in stereoskopischem 3D dargestellt.
In…