Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
In SteamVRs Nutzungsstatistiken im September 2019 wird erstmals HTCs neueste VR-Brille Vive Pro geführt. Wie schlägt sie sich im Vergleich zu HTC Vive und den Konkurrenzbrillen?
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Nach der SteamVR-Nutzungsstatistik aus dem September hat Vive Pro derzeit einen Steam-Marktanteil von gut zwei Prozent. Die VR-Brille kam im April 2018 auf den Markt. Sie taucht erstmals in der SteamVR-Statistik auf und wurde von Valve rückwirkend integriert.
Zum Vergleich: Die ersten Windows Mixed Reality VR-Brillen erschienen im September 2017 und erreichten die Zwei-Prozent-Marke innerhalb des ersten Monats. Im Dezember 2017 hatten WMR-Brillen einen Steam-Nutzungsanteil von über vier Prozent. Derzeit sind es mehr als sieben Prozent.
___STEADY_PAYWALL___
Zumindest unmittelbar nach dem Marktstart verkauften sich die günstigeren Windows-Geräte demnach wohl besser als Vive Pro – zumindest im westlichen Endverbrauchermarkt.
Vive-Pro-Wachstum zuletzt langsamer
Die meisten Pro-Brillen wurden direkt im April und Mai bei Steam angemeldet (1,22 %). Im August und September kamen nur mehr 0,22 Prozent Geräte hinzu. Bei dieser Wachstumsrate dürfte Vive Pro selbst langfristig nicht in die Nähe der Standard-Vive-Verbreitung kommen.
Die SteamVR-Daten zeigen allerdings nur einen Ausschnitt der möglichen Vive-Pro-Verkäufe. Im Vergleich zu Windows Mixed Reality dürfte HTC mit Vive Pro deutlich mehr Umsatz in China sowie im B2B-Markt und mit Spielhallen machen.
Ansonsten tut sich bei der SteamVR-Nutzung im Vergleich zum Vormonat wenig. Oculus Rift liegt mit einem Nutzungsanteil über 47,3 Prozent vor der Standard-Vive (42,3 %).
Insgesamt dürfte der Vorsprung der Rift-Brille noch etwas größer ausfallen: Nicht berücksichtigt sind jene Rift-Nutzer, die ausschließlich bei Oculus Home unterwegs sind.
Vive Pro taucht erstmals in SteamVRs Nutzungsstatistik auf. Bild: Valve / Screenshot
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.