Snap startet AR-Cloud-Experiment in London

Snap startet AR-Cloud-Experiment in London

In London startet Snap die erste persistente und teilbare Augmented-Reality-Erfahrung. Sie ist ein konzeptioneller Beweis für die AR-Cloud.

Anzeige
Anzeige

Die Augmented-Reality-Cloud ist eine Art 3D-Google-Index für die nächste Generation Internet: In einem digitalen Zwilling der realen Welt können digitale Informationen und Objekte dreidimensional exakt in echten Umgebungen verortet und von allen Menschen via Smartphone oder AR-Brille betrachtet werden.

Gerade eben erst stellte Google mit Earth Anchors den eigenen Ansatz für die AR-Cloud vor, der an Google-Maps- und Streetview-Daten geknüpft ist. Snap operiert im Vergleich in deutlich kleinerem Maßstab: Mit großem Aufwand digitalisierte das Unternehmen die Londoner Carnaby Street als ungefähres 3D-Modell.

 

logo

Wofür soll das gut sein? Laut Pan kann Snap so AR-Erfahrungen anbieten, die zuvor nicht möglich waren, beispielsweise von berühmten Personen durchgeführte Touren durch Gegenden, in denen sie früher lebten, digitale Notizen oder Fotos, die an realen Orten zurückgelassen werden, oder Multiplayer-AR-Spiele.

Weiterlesen über die AR-Cloud: