
Auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz demonstrierte Magic Leap eine realistisch animierte digitale Frau. Sie soll als personifizierte KI-Assistentin mit eigenem Aussehen und Charakter in Erscheinung treten. Journalisten konnten vor Ort einen frühen Prototyp in Augenschein nehmen.
Magic Leap präsentierte auf der Konferenz mehr als ein Dutzend neuer AR-Erfahrungen, darunter den Shooter Dr. Grordbord’s Invaders, ein AR-Konzept des Spielentwicklers Insomniac Games und einen Star-Wars-Titel über putzige Porgs.
Die wohl spannendste Anwendung ist die realistisch animierte Digitalfrau “Mica”, eine vermenschlichte Version eines Smartphone-Assistenten. Dean Takahashi von Venturebeat konnte die Demo ausprobieren und nennt Mica “die beste Sache, die Magic Leap vorzuzeigen hat”.
“Ich betrat einen Raum und setzte mich auf einen Stuhl. Mica saß an einem Tisch im gleichen Raum. Sie schaute mich an und lächelte. Ich war beeindruckt, denn sie schaute mir direkt in die Augen. Dabei neigte sie ihren Kopf von Seite zu Seite”, schreibt Takahashi.
Der Journalist beschreibt, wie Mica seine Körpersprache spiegelte: Wenn er seinen Kopf nach vorne oder nach hinten bewegte, tat sie das Gleiche. Sprechen kann Mica allerdings noch nicht, diese Funktion soll später folgen.
Siri auf Steroiden
Nicole Lee von