Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
In Googles neuer AR-App „Weird Cuts“ könnt ihr Fotos zerschneiden und als künstlerisch (mehr oder weniger) wertvolle Collagen im Raum anordnen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Erdacht und programmiert wurde die App von den Künstlern Zach Lieberman und Molmol Kuo gemeinsam mit Google Arts & Culture. Die Künstler stellten sich bei der Konzeption Fragen wie: Kann AR dem kreativen Ausdruck dienen, anstatt nur konsumiert zu werden? Ist es möglich, für sein zukünftiges Selbst Botschaften im Raum zu hinterlassen? Und was ist die „Poesie“ der erweiterten Realität?
Die experimentelle Antwort der App: Angehende AR-Künstler können Fotos der realen Umgebung in ihre Einzelteile zerlegen, als Collage neu anordnen und sie dann als Kunstwerk im Raum platzieren.
___STEADY_PAYWALL___
Die App bietet zwei Modi: Einen für digitale Ausschnitte und den zweiten für die Collage. Zuerst läuft man mit der Smartphone-Kamera durch die Umgebung und sammelt fotografische Ausschnitte. Diese Ausschnitte können in Form und Größe justiert werden. Dann ordnet man sie neu zu einer Collage an.
Diese Collage wiederum kann dann im Raum platziert werden, indem man die entsprechende Stelle ins Visier der Smartphone-Kamera rückt und auf den Touchscreen tippt.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.