Rift & Vive: "Viro Move" will die ultimative VR-Fitnessapp werden

Rift & Vive:

Besser gut geklaut als schlecht erfunden: Die VR-Fitnessapp Viro Move kopiert die Spielmechanik von Beat Saber, BoxVR und Audica, um euch in der Virtual Reality auf Vordermann zu bringen.

Anzeige
Anzeige

In der Virtual Reality trainieren macht mehr Spaß, als ins Fitnesscenter zu gehen. Besonders dann, wenn die entsprechende App so fesselt, dass man darüber vergisst, wie sehr man seinen Körper beansprucht. Auf diese Weise half Virtual Reality schon vielen beim Abspecken.

Der neueste Versuch, VR und Fitness zu verbinden, kommt aus Polen und hört auf den Namen Viro Move. Darin können VR-Nutzer zu rhythmischer Musik Schwerter schwingen (Beat Saber), boxen (BoxVR) oder schießen (Audica), bei Bedarf sogar innerhalb des gleichen Levels. Die Spielelemente sind wie in den Vorbildern exakt mit der Musik synchronisiert, sodass man während der körperlichen Aktivität den Rhythmus annimmt.

Titelbild: Fit Reality

Weiterlesen über VR-Fitness: