Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Microsofts VR-Controller „Torc“ simuliert Haptik für den Zangengriff.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Microsoft Research zeigt Torc (Touch Rigid Controller), einen VR-Controller, der mit kleinen Vibrationsmotoren an Daumen, Zeige- und Mittelfinger ein Gefühl für Druck und Textur vermitteln soll.
Zeige- und Mittelfinger liegen auf zwei Halterungen mit Vibrationsmotoren direkt darunter. Der Daumen ruht gegenüberliegend auf einem Touchpad mit einem Kraftsensor dahinter.
___STEADY_PAYWALL___
Die Bauteile des Controllers sind nicht beweglich: Ein glaubhaftes Greifgefühl soll allein über Vibration in Kombination mit dem visuellen Eindruck unter der VR-Brille entstehen. Bild: Microsoft
Mit diesem Zangengriff können Nutzer ein virtuelles Objekt halten und wie einen Gummiball leicht eindrücken und kneten. Das VR-Objekt kann über das Touchpad zusätzlich gedreht werden. Auch hier vermittelt ein Vibrationsmotor am Touchpad dem Daumen einen Eindruck der Textur des digitalen Objekts.
Das Gefühl, das VR-Objekt tatsächlich zu kneten, tritt laut der Microsoft-Forscher erst in Kombination mit einem passenden visuellen Reiz in der VR-Brille ein. Das funktioniert nach demselben Prinzip wie die Puppenhand-Illusion („Rubber-Hand-Illusion“), einer bekannten Wahrnehmungstäuschung, bei der man glaubt, die Berührung an einer künstlichen Hand zu spüren, die gar nicht mit dem eigenen Körper in Kontakt ist.
In einen Windows-VR-Controller verbaut, könnte die Haptik-Simulation beispielsweise zwischen Trigger- und Front-Knopf stattfinden.
Die Torc-Mechanik integriert in Microsofts Windows-Mixed-Reality-Controller. Bild: Microsoft
Ob und wann Microsofts Haptik-Effekt in einem kommerziellen Produkt eingesetzt wird, geht aus der Forschungsarbeit freilich nicht hervor. Dort heißt es immerhin, dass die eigene Arbeit hoffentlich Folgearbeiten zu VR-Controllern inspiriert, die sich „verhalten und anfühlen wie unsere eigenen Hände“.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.