HTC

Qualcomm XR1: Neue Vive-Brille soll den VR/AR-Prozessor nutzen

Qualcomm XR1: Neue Vive-Brille soll den VR/AR-Prozessor nutzen

Qualcomm kündigt den XR1-Prozessor an, der speziell für günstige und mobile VR- und AR-Brillen gedacht ist. HTC Vive, Vuzix und Pico sollen schon auf Basis des neuen Chips entwickeln.

Anzeige
Anzeige

Zwar stecken Qualcomm-Prozessoren schon in so ziemlich jeder mobilen VR-Brille - ob mit oder ohne Smartphone - aber erst der XR1-Chip soll für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen optimiert sein. Er soll es Herstellern leichter machen, günstige VR- und AR-Brillen auf Einsteigerniveau auf den Markt zu bringen.

Der XR1-Prozessor unterstützt 360-Grad-Videos in 4K-Auflösung und mit 60 Bildern pro Sekunde samt 3D-Audio. Er bietet außerdem Unterstützung für Controller mit Bewegungsfreiheit in jede Richtung und einfache Zeigecontroller.

Die ersten XR1-Geräte sollen Ende des Jahres oder Anfang 2019 erscheinen. Vielleicht ja von HTC Vive: Das Unternehmen lässt sich in der Pressemeldung als einer der Partner nennen, die bereits mit dem neuen Chip arbeiten.

Weitere Partner sind der chinesische VR-Brillenhersteller Pico und die beiden US-Augmented-Reality-Unternehmen Meta (Testbericht Meta 2 AR-Brille) und Vuzix.

Interessant wird es sein, wie Qualcomm die XR-Serie weiterentwickelt und ob dedizierte VR/AR-Chips auf lange Sicht wirklich signifikante Vorteile gegenüber den bisher verwendeten Smartphone-Prozessoren bieten.

Weiterlesen über Qualcomm: