Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Ungewöhnlich, unverhofft, vielversprechend: Die Studios Vertigo Games und Innerspace bringen gemeinsam einen Virtual-Reality-Puzzler auf den Markt.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Ungewöhnlich ist die Kooperation zwischen Vertigo Games und Innerspace, da bisherige VR-Projekte samt Zielgruppe kaum unterschiedlicher sein könnten: Vertigo Games entwickelte den blutigen Zombie-Shooter „Arizona Sunshine“, der sich an Hardcore-Gamer richtet. Für VR-Verhältnisse ist der Titel ein kommerzieller Erfolg, nicht zuletzt aufgrund gelungener Werbemaßnahmen.
Innerspace fiel positiv auf durch das außergewöhnliche und zauberhafte VR-Theater „Firebird“. Bislang sind zwei Folgen erschienen, „La Peri“ und „The Unfinished“.
___STEADY_PAYWALL___
Alle drei VR-Apps haben eine Gemeinsamkeit: Sie sind hochwertig produziert und glänzen mit Liebe zum Detail.
Welten in Welten
Jetzt spannt der TV-Sender Arte France die beiden Studios für ein neues VR-Projekt vor den Karren: Im Puzzler „A Fisherman’s Tale“ schlüpft der Spieler in die Rolle eines Fischers, der offenbar in seinem Leuchtturm gefangen ist.
Die Puzzlemechanik wird im Trailer angedeutet: Im Leuchtturm steht ein Miniaturmodell des Leuchtturms samt einer Kopie des Fischers. In dem Modell steht wiederum ein weiteres Modell und so weiter. Der Spieler muss mit der Umgebung interagieren und die Welten verbinden, um Rätsel zu lösen. „Inception“ lässt grüßen.
Die Entwicklung leitet Innerspace, Vertigo Games unterstützt bei Vertrieb und Marketing. Mit Arizona Sunshine sammelt das Studio reichlich Werbeerfahrung und macht dabei bislang einen exzellenten Job. Finanziell unterstützt wird die Entwicklung von CNC, Ville de Paris New Media Fund und BPI France.
Das Spiel wird auf der Kölner Gamescom im August demonstriert. Es erscheint 2018 für Playstation VR und bei Steam für Oculus Rift, HTC Vive und Windows Mixed Reality.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.