Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Vier Jahre nach Veröffentlichung ist Pokémon Go weiter auf Erfolgskurs und verzeichnet einen neuen Meilenstein bei den Umsatzzahlen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Monaten nahezu alles eingeschränkt – selbst Pokémon Go musste in Quarantäne. Das hat den Riesenhit von Niantic aber nicht daran gehindert, rund vier Jahre nach seiner Veröffentlichung im Juli 2016 einen erneuten Umsatz-Meilenstein aufzustellen.
Pokémon Go: Reibach mit In-App-Angeboten
Hochrechnungen des Marktforschungsunternehmens Sensor Tower zufolge hat Pokémon Go inzwischen über 3,6 Milliarden Dollar Umsatz durch In-App-Käufe eingefahren. Mit 445 Millionen Dollar Umsatz in der ersten Hälfte des aktuellen Jahres 2020 verzeichnet Pokémon Go zudem erneut ein deutliches Plus im Vergleich zur ersten Jahreshälfte 2019 und zementiert das stetige Umsatzwachstum der vergangenen Jahre.
___STEADY_PAYWALL___
Ein Blick auf die Umsatzzahlen von Pokémon Go in den ersten Hälften der vergangenen Jahre zeigt stetiges Wachstum. | Bild: Sensor Tower
Den größten Erfolg feiert Pokémon Go in den USA, wo das Spiel insgesamt rund 1,3 Milliarden Dollar Umsatz eingefahren hat. Japan folgt auf dem zweiten Platz und Deutschland auf Platz 3. Weltweit hat das Spiel mittlerweile 576,7 Millionen Downloads zu verzeichnen.
Mit 53,6 Prozent, oder 1,9 Milliarden Dollar machen Android-Nutzer dabei das Gros der eingefahrenen Umsätze aus. 46,4 Prozent – 1,7 Milliarden Dollar – kamen bislang aus Apples App-Store. Da Apple-Geräte nur 21,7 Prozent der weltweiten Downloads ausmachen, generieren Apple-Nutzer durchschnittlich dengrößten Umsatz pro Download.
Mit diesen Umsatzzahlen bleibt Pokémon Go der erfolgreichste Vertreter im Bereich AR-Spiele. Trotzdem gibt es inzwischen einige weitere Achtungserfolge auf dem Markt. So ist in Japan mit Dragon Quest Walk im vergangenen Jahr ernstzunehmende Konkurrenz auf den Plan getreten. Seit Veröffentlichung im September 2019 hat das Spiel von Square Enix über 540 Millionen Dollar Umsatz erwirtschaftet.
Jurassic World: Alive von Ludia hat 76,5 Millionen Dollar in einem Zeitraum von zwei Jahren verdient. Der im April 2019 veröffentlichte Pokémon-Go-Klon Let’s Hunt Monsters von Tencent bringt es bislang auf 70 Millionen Dollar – und das nur auf iOS-Geräten in China.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.