Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Pimax sucht Entwickler, die Spiele für den neuen Pimax Store entwickeln. Der Anreiz ist groß: 100 Prozent der Einnahmen aus dem Spiel und zusätzlich Unterstützung aus einem Fonds von 100.000 Dollar.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Mit der High-End-Brille Pimax Crystal und der Hybrid-VR-Brille Portal bringt Pimax in Kürze zwei neue VR-Brillen auf den Markt. Beide können auf den neuen Pimax App Store zugreifen, der Standalone-VR-Spiele anbieten wird. Pimax benötigt daher Apps und Spiele, die für die Pimax-Headsets optimiert sind.
Die für Pimax Crystal entwickelten Standalone-Games sollen von der hohen Auflösung von 2880 x 2880 Pixeln und dem großen Sichtfeld von 140 Grad profitieren. Pimax Crystal verfügt auch über eine Augen- und Gesichtsverfolgung, die das Social Gaming verbessern kann.
Pimax Portal ist ein Hybridgerät, das sich von einer Handheld-Konsole in eine VR-Brille verwandeln lässt. Spiele, die speziell für Portal entwickelt wurden, sollten in beiden Modi funktionieren, sodass der Spieler zwischen VR und Handheld wechseln kann, ohne seinen Spielfortschritt zu verlieren.
Pimax macht, was Meta und Steam nicht können
Pimax kann Entwicklungsanreize bieten, die Meta und Steam nicht bieten können, da sie finanziell noch nicht von Softwareverkäufen abhängig sind.
Carol Yuan, Head of Global Business Development bei Pimax, erklärt: „Wir sind in erster Linie ein Hardware-Hersteller, was man von Steam und Meta nicht behaupten kann, daher ist es für uns einfacher, eine niedrigere Marge zu akzeptieren“.
Yuan fügt hinzu: „Es sollte auch mehr qualitativ hochwertige VR-Inhalte geben. Das denken nicht nur wir, sondern auch viele Nutzer im Internet, die überzeugt sind, dass dies VR behindert.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Der Pimax Store bietet VR-Spiele und Apps auf einem Desktop-Computer. | Bild: Pimax
Pimax betont, dass sein Zero-Cut-Ansatz für Entwickler weitaus attraktiver sei als die 30 Prozent Provision, die Quest 2– und PC-VR-Entwickler an Steam und Meta zahlen müssen. Pimax bietet auch Portal-Entwickler-Kits und kostenlose Werbung an.
Allerdings hat Pimax nur einen Bruchteil des Kundenstamms von Steam und Quest: Die Marge für Studios ist zwar höher, aber ihr Umsatz dürfte im Normalfall trotzdem deutlich geringer ausfallen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.