Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Pico bringt eine günstigere Version der autarken VR-Brille Pico Neo 2 auf den Markt, die sich an Verbraucher richtet.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die Pico Neo 2 Lite bietet ähnlich wie Oculus Quest sechs Freiheitsgrade für Kopf und Hände, die Controller werden allerdings per Magnetfeldtracking erfasst.
Die autarke VR-Brille bietet ein 4K-Display, sechs Gigabyte RAM und 64 Gigabyte Speicher für VR-Apps, was den Spezifikationen der Oculus Quest 2 (alle Infos) entspricht. In der Pico Neo 2 Lite arbeitet allerdings ein wesentlich langsamerer Snapdragon 845 statt des XR2.
___STEADY_PAYWALL___
Der Preis liegt bei umgerechnet 480 Euro. Vorbesteller erhalten die VR-Brille für umgerechnet 465 Euro samt dem VR-Klassiker Superhot VR. Den Promobildern zufolge erscheint das Gerät mit einer hochwertigen Kopfhalterung.
Die Kopfhalterung erinnert an den Elite Strap der Oculus Quest 2, die man separat kaufen muss. | Bild: Pico
Eine chinesische Quest
Das Gerät kommt am 28. September in China auf den Markt. Ein Pico-Pressesprecher sagt mir, dass die VR-Brille exklusiv für Chinas Endverbrauchermarkt gedacht ist. Pico fokussiere sich ansonsten auf das B2B-Geschäft und habe derzeit keine Pläne, die Pico Neo 2 Lite im Westen auf den Markt zu bringen.
Für westliche Kunden bietet Pico die B2B-Geräte Neo 2 und Neo 2 Eye, die im Frühjahr im Westen erschienen und 699 bzw. 899 US-Dollar kosten. Die B2B-Brillen bieten im Vergleich mit der Pico Neo 2 Lite 128 statt 64 Gigabyte Speicher sowie spezielle Industrie-Apps und Services für Geschäftkunden. Die Pico Neo 2 Eye wartet außerdem mit einem integrierten Eyetracking-System auf.
Mit der Pico Neo 2 Lite will das Unternehmen eine chinesische Quest mit einem für Endkunden attraktiven App-Ökosystem an den Start bringen und damit seinen Kundenstamm vergrößern.
Im Westen hätte es die Pico Neo 2 Lite wohl schwer, Facebook Marktanteile zu stehlen. Die am 13. Oktober erscheinende Quest 2 bietet mehr Leistung für einen günstigeren Preis sowie ein etabliertes und schnell wachsendes App-Ökosystem.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.