Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Update:
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Wer sich mit seinem Oculus-Konto im Oculus Store anmeldet, sieht auf der Rift-Produktseite von Vader Immortal, welche Oculus-Home-Objekte freigeschaltet werden können.
Dazu gehören ein virtueller Sturmtruppler, ein TIE Fighter und ein Trainigsdroide. Die zu bestehenden Herausforderungen werden ebenfalls aufgeführt.
___STEADY_PAYWALL___
Ursprünglicher Artikel vom 21. Juni 2019:
Gestern erschien Vader Immortal: Episode I für Oculus Rift und Oculus Rift S. Wie schlägt sich die PC-VR-Variante im Vergleich zur Oculus-Quest-Version?
Der Youtube-Kanal Virtual Reality Oasis hat bei Reddit ein kurzes Video veröffentlicht, das die beiden Versionen im direkten Grafikvergleich zeigt. Bei der Oculus-Rift-Variante sind die Texturen schärfer, es gibt realistischere Reflexionen (Darth Vaders Rüstung!), bessere Lichteffekte sowie dynamische Schatten bei interaktiven Objekten. Ein längeres Vergleichsvideo des Youtubers dürfte in Kürze folgen.
Für die höchste Grafikeinstellung empfiehlt Oculus einen Intel i7-6000 oder AMD Ryzen 5 1500X, eine Nvidia GTX 1080 oder AMD Radeon RX 480 und 16 Gigabyte Grafikspeicher. Der Youtuber „Gaming in Still Life“ spielte Vader Immortal auf den höchsten Einstellungen mit einer Oculus Rift S und hielt das Erlebnis in einem Youtube-Video fest:
Lichtschwerter für Oculus Home
Rift-Nutzer sind offenbar glücklich mit der PC-VR-Variante: Die VR-Erfahrung verzeichnet wenige Stunden nach der Veröffentlichung mehr als 300 Bewertungen. 80 Prozent der Nutzer haben Vader Immortal fünf Sterne gegeben. Matthias‘ Test der Quest-Version könnt ihr hier nachlesen.
Rift-Besitzer genießen neben besserer Grafik weitere Vorteile: Sie erhalten ein rotes und grünes Lichtschwert für ihr virtuelles Zuhause (siehe Video unten) und können weitere Gegenstände aus der VR-Erfahrung freischalten, wenn sie im Spiel bestimmte Herausforderungen bestehen. Für Episode II und III sollen weitere Oculus-Home-Trophäen folgen. Die beiden übrigen Teile erscheinen noch in diesem Jahr.
Vader Immortal: Episode 1 ist im Oculus Store für Oculus Quest und Oculus Rift erhältlich und kostet zehn Euro. Die VR-Erfahrung unterstützt Crossbuy: Wer sich eine der beiden Spielversionen gekauft hat, kriegt die andere gratis dazu.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.