Oculus Quest: VR-Streaming-App NextVR kommt mit neuer Technologie

NextVR für Oculus Quest soll jetzt besser aussehen als je zuvor.
Das US-Unternehmen NextVR entwickelt seit circa 2014 hochwertige 3D-(Live)-Videostreams in 180-Grad. Der Verzicht auf die vollen 360-Grad geschieht bewusst, um dafür den 180-Grad-Ausschnitt mit höherer Qualität in stereoskopischem 3D darstellen zu können. Spezialisiert ist NextVR auf Sportübertragungen und Shows, in der App gibt es aber auch Dokumentationen oder Gruselfilme.
Die Veröffentlichung von NextVR für Oculus Quest geht einher mit einer neuen Rendertechnologie namens "Pave". Sie soll ein klareres und schärferes Bild ermöglichen sowie verbesserte grafische Effekte und interaktive Elemente wie ein Quiz während eines Live-Streams.
Krabbelt NextVR aus der Krise?
Neben Oculus Quest (Download) unterstützt NextVR die VR-Brillen Samsung Gear VR, Playstation VR, Google Daydream, Oculus Go, Oculus Rift, sowie via Steam HTC Vive, Valve Index und Windows-VR. Alle Download-Optionen gibt es hier auf einen Blick.
Titelbild: Oculus
Weiterlesen über Oculus Quest:
- Oculus Quest im Test: Virtual Reality neu gedacht
- Oculus Quest 2019: Kommende Spiele, Apps und Erfahrungen
- Oculus Quest oder Rift S kaufen: Das sind die Unterschiede
- Oculus-Go-Emulator für Quest soll bis Jahresende erscheinen
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.