Oculus Quest: Laut Marktforschern kein Verkaufshit

Oculus Quest: Laut Marktforschern kein Verkaufshit

Laut den Marktforschern von Superdata fallen die Verkaufszahlen der Oculus Quest und Valve Index eher ernüchternd aus.

Anzeige
Anzeige

Die Analysten sahen Anfang 2019 einen potenziellen Game-Changer in Oculus Quest und prognostizierten, dass bis Ende des Jahres 1,3 Millionen Einheiten der autarken VR-Brille über die Ladentheke wandern.

Diese Vorhersage werden sie wahrscheinlich nach unten korrigieren müssen: Dem jüngsten Bericht zufolge wurde Oculus Quest im dritten Quartal, also von Juli bis September, lediglich 180.000 Mal verkauft. Insgesamt soll sich die Brille bislang circa 400.000 Mal verkauft haben. Schätzungen für Mai und Juni nennt Superdata nicht. Im Weihnachtsgeschäft müsste die VR-Brille jedenfalls deutlich anziehen, um diese Marke zu erreichen.

Der Umsatz mit VR-Endverbrauchergeräten soll 2019 um 16 Prozent steigen verglichen zum Vorjahr, während Profi-Brillen um 69 Prozent zulegen sollen. Zumindest bis 2022 soll mit Virtual Reality mehr Umsatz zu machen sein als mit Smartphone-AR oder AR-Brillen, wie folgende Grafik zeigt.

Laut den Marktforschern von Superdata fallen die Verkaufszahlen der Oculus Quest und Valve Index ernüchternd aus.

Die XR-Industrie soll langsam, aber stetig wachen. BILD: Superdata Research

Superdatas Einschätzungen beruhen laut eigenen Angaben auf Datenaustausch in Partnernetzwerken, Konsumentenbefragungen, Internetanalysen, offiziellen Herstellerangaben und Informationen von Brancheninsidern. In diesem Kontext muss man bemerken, dass die Marktforscher in der Vergangenheit nicht immer richtig lagen mit ihren Vorhersagen.

Was Verkaufszahlen betrifft, macht mit Ausnahme von Sony keiner der großen VR-Brillenhersteller offizielle Angaben. Eine ungefähre Vorstellung von der Zahl im Umlauf befindlicher PC-Brillen geben SteamVR-Statistiken. Über die Verkäufe autarker VR-Brillen wie Oculus Go und Oculus Quest geben sie jedoch keinen Aufschluss.

Titelbild: Oculus, Quelle: Venturebeat

Weiterlesen zum Thema VR-Markt: