Oculus Quest 2 nutzlos: Kunden beschweren sich über Facebook-Bann

Oculus Quest 2 lässt sich ohne Facebook-Konto nicht nutzen. Wird das eigene Profil aus Versehen von Facebook gesperrt, wird die VR-Brille unbrauchbar. Einigen VR-Nutzern ist genau das passiert.
Seit dem 11. Oktober 2020 gelten neue Regeln für Oculus-Brillen: Wer Oculus-Geräte ab diesem Datum erstmals nutzt, muss ein aktives Facebook-Konto besitzen und sich mit diesem in die Oculus-Plattform einloggen.
Kunden, die vor diesem Datum ein separates Oculus-Konto eingerichtet haben, können dieses mit einem aktiven Facebook-Konto koppeln oder noch bis Anfang 2023 Facebook-frei bleiben. Diese Ausnahme gilt nicht für Oculus Quest 2: Die VR-Brille kann in jedem Fall nur mit einem Facebook-Konto in Betrieb genommen und genutzt werden.
Facebook sperrt Quest-Käufer aus
Support soll helfen und kann es nicht
Mitarbeitende des Oculus Support wiederum behaupten vereinzelt, dass ihnen die Hände gebunden sind und geben den Ball an Facebook weiter. Das belegen Screenshots Betroffener.

Diesem Betroffenen kann auch der Oculus Support nicht weiterhelfen. | Bild: Reddit.
Auf Instagram verspricht Facebooks XR-Chef Andrew Bosworth, dass man die wenigen Problemfälle individuell abarbeite. "Jeder VR-Nutzer zählt", beteuert Bosworth.
Mehr Einzelheiten über die neuen Oculus-Regeln und die Facebook-Kopplung erfahrt ihr in unserem Oculus Quest 2 Privatsphäre-Guide.
Titelbild: Facebook
Weiterlesen über Oculus Quest 2:
- Oculus Quest 2: Kaufen, Preis, Release, Technik & alle Infos
- Oculus Quest 2 Tests: So urteilt die US-Presse
- Oculus Quest 2 in den USA vorerst ausverkauft
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.