Oculus/Meta Quest (2): VR-Browser erhält tolles Feature

Oculus/Meta Quest (2): VR-Browser erhält tolles Feature

Der VR-Browser der Oculus/Meta Quest (2) wird flexibler. Das kommt dem Multitasking zugute.

Anzeige
Anzeige

Wenn die VR-Brille zu einem brauchbaren Arbeitsgerät werden soll und das strebt Meta zweifellos an, dann muss sie zu aktuellen Interface-Standards aufschließen. Dazu gehört ein Browser, der alle Annehmlichkeiten besitzt, die man von Desktop-Rechnern und Laptops gewohnt ist.

Mit dem jüngsten Update für den Oculus Browser kommt Meta diesem Ziel ein weiteres Stück näher.

2D-Apps unterstützen das neue Feature

Das Feature ist Bestandteil des Oculus-Browser-Updates 18.1, das seit dem 11. Dezember ausrollt und längst nicht alle Quest-Nutzer:innen erreicht hat. Auch ich habe das Update noch nicht erhalten.

Angeblich sollen auch einige 2D-Apps das Feature unterstützen. Seit Quest-Update 34 rollen erste auf dem PWA-Standard basierende 2D-Apps aus, darunter Facebook, Instagram, Smartsheet, Spike und Monday. Viele weitere sollen folgen und das Arbeiten und Surfen in VR erleichtern, insbesondere dann, wenn sich die einzelnen Fenster frei anpassen lassen.

Fehlt nur noch die Möglichkeit, mehr als drei Fenster darzustellen und diese frei im virtuellen Raum anzuordnen oder im eigenen physischen Büro zu verankern. Letzteres könnte schon bald kommen.

Weiterlesen über Virtual Reality:

Meta Quest 2 bestellen

Alle Informationen zur Meta Quest 2 findet ihr in im verlinkten Test.