Oculus-Film "Colette" gewinnt einen Oscar

Der von Oculus mitproduzierte 2D-Dokumentarfilm Colette gewann einen Oscar. Wer möchte, kann ihn mit Oculus Quest kostenlos ansehen.
Colette erzählt die Geschichte der französischen Widerstandskämpferin Colette Marin-Catherine, deren Bruder von den Nazis ermordet wurde. An der Seite der angehenden Historikerin Lucie, entschließt sich Colette, zum KZ Mittelbau-Dora zu reisen, wo ihr Bruder starb. Der Dokumentarfilm begleitet Colette und Lucie auf den Stationen dieser Reisen und zeigt Colettes schmerzhafte Konfrontation mit der eigenen Vergangenheit.
Produziert wurde Colette für das VR-Spiel Medal of Honor: Above and Beyond (Test). Für den von Facebook finanzierten Titel wurden eine Reihe hochwertiger Dokumentarfilme und Interviews mit Veteranen gedreht, die das Ballerspiel in einen ernsthaften Kontext einbetten sollten.
Diese VR-Erfahrung gewann einen Oscar
Colette kann man auf der Webseite des Guardian ansehen oder in Oculus TV auf Oculus Quest (2).
Die folgenden VR-Apps befassen sich mit dem Holocaust und sind pädagogisch wertvoll sowie hochwertig produziert:
- The Last Goodbye VR: Ein beeindruckendes Holocaust-Zeugnis
- Auschwitz: VR-Erfahrung erzählt die Geschichte von Eva Mozes Kor
- Anne Frank VR im Test: "Wenn Räume sprechen könnten"
Quelle: Oculus Blog
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.