Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Im April erschien Nintendos VR-Experiment Labo VR für Nintendo Switch. Mit der soeben angekündigten Switch Lite ist das Bastelkit nicht kompatibel.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Nintendo Switch Lite ist ein reiner Handheld: Die Steuerelemente sind in das Gerät integriert und es kann nicht an den Fernseher angeschlossen werden.
Die Infrarotkamera und die HD-Vibrationseffekte der Joy-Cons wurden entfernt. Wer Spiele mit Bewegungssteuerung mag, muss sich die Controller hinzukaufen. Dafür ist die Switch Lite bedeutend leichter und kompakter verarbeitet, außerdem hält die Batterie etwas länger durch.
___STEADY_PAYWALL___
Die Displayauflösung bleibt mit 720p gleich, der berührungsempfindliche Bildschirm ist etwas kleiner (5,5 Zoll statt 6,2 Zoll). Die Leistung soll identisch sein. Auf der Switch Lite können alle Switch-Titel gespielt werden, die den Handheld-Modus unterstützen. Ob dem so ist, sieht man auf der Rückseite der Spielverpackung.
Zelda und Mario in VR erleben, das wird mit Switch Lite nicht möglich sein: Der Handheld hat eine etwas andere Größe und passt daher nicht in die Labo-VR-Brille. Außerdem sind die Joy-Cons integriert. Einige der gebastelten Spielsachen des Labo-VR-Kits setzen voraus, dass man die Controller von der Konsole trennt. Allerdings könnten sich Lite-Nutzer diese theoretisch hinzukaufen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.