Bild: Staatstheater Augsburg, David Ortmann / MIXED
Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Im MIXEDCAST #275 sprechen wir über VR-Theater aus Augsburg und den Stand beim PC-VR-Gaming.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
VR-Theater zum Mitmachen: „Solo“ geht neue Wege
Das Staatstheater Augsburg veröffentlicht regelmäßig Theaterstücke und Balletaufführungen in Virtual Reality – zuletzt kinesphere (Test). Die Besonderheit: Ihr könnt euch eine VR-Brille mit dem gewünschten Stück per Post nach Hause schicken lassen.
Die neueste VR-Aufführung ist Solo (Test), ein Cyberpunk-Kriminalfall, in dem VR-Zuschauer:innen selbst ermitteln. Ben erzählt, wie die VR-Erfahrung funktioniert, und wir klären, ob sie Kunst ist oder wegkann.
___STEADY_PAYWALL___
Hitman 3 VR: ist PC-VR doch nicht tot?
Im PSVR-Test zu Hitman 3 VR (Test) hat Ben die großartige Umsetzung des Hitman-Universums für VR gelobt. Die Steuerung aber hat er gehasst. Jetzt hat IO Interactive eine PC-VR-Version für Januar 2022 angekündigt – mit Unterstützung für VR-Controller.
Christian, Max und Ben diskutieren, ob Hitman 3 PC-VR-Fans über den Winter bringen kann und ob und was wir für Highend-VR überhaupt noch erwarten können.
oder einer positiven Bewertung / einem Abo /einem Daumen hoch bei iTunes, Spotify und Co.
Vielen Dank!
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.