Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Im MIXEDCAST #264 sprechen wir über Facebooks schlanke Tech-Brille Ray-Ban Stories, Apples XR-Vorsprung in puncto Beliebtheit und den neuen Matrix 4 Trailer.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Erster Eindruck zu Facebook Spectacles, äh, Stories
Facebook kündigt gemeinsam mit Ray-Ban „Stories“ an, eine Sonnenbrille mit integrierten Kameras, Lautsprechern und mehr. Kann Facebook mit einer Kamerabrille am Markt punkten und erfolgreicher sein als Snap mit Spectacles für Snapchat?
Wir überlegen, für wen die Stories-Brille interessant ist, ob sie das Potenzial hat für einen Verkaufsschlager und weshalb es Facebook wahrscheinlich ziemlich egal ist, ob sich die Stories-Brille häufig verkauft oder nicht: Das Gerät könnte auch als Aufhänger dienen für eine gesellschaftliche Debatte, die mit Blick auf fortschrittliche Augmented Reality geführt werden muss.
Bevorzugter XR-Hersteller: Apple hängt Facebook ab
Wenn die Welt überhaupt auf eine mächtige AR- oder VR-Brille wartet, dann ist es definitiv nicht die von Facebook. In den USA schmiert Facebook bei einer Umfrage zum bevorzugten XR-Unternehmen gegenüber Apple massiv ab – auf der Beliebtheitsskala liegt Apple bei 35 Prozent, Facebook schafft es nur auf mickrige 5 Prozent.
Ein theoretischer Wert, natürlich, da Apple kein Produkt am Markt hat, was es etwa mit Quest 2 (Test) oder Ray-Ban Stories aufnehmen könnte und nur gerüchteweise entsprechende Hardware in Entwicklung hat. Dennoch ist die Umfrage interessant, weil sie ein Hinweis ist auf Facebooks grundlegendes Dilemma am Markt. In Europa dürfte das Umfrageergebnis kaum anders auffallen. Im Gegenteil: Da ist noch etwas Luft nach unten.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.