Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
MIXEDCAST #217: Diese Woche sprechen wir über Googles Abkürzung zur AR-Cloud via Google Maps, euer Gesicht als stets aufmerksamer Deepfake-Avatar und Quest-2-Grafik-Upgrades.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Earth Anchors für Google Maps
Mit den Earth Anchors verknüpft Google persistente Augmented Reality mit dem Kartenservice Google Maps. Hat Google die Abkürzung zur Next-Gen-Indexierung in der Augmented Reality Cloud entdeckt?
Nvidia: Deepfakes für bessere Videokonferenzen
Mit KI-Technologie will Nvidia Videokonferenzen auf ein neues Qualitätsniveau bringen. Dabei kommt auch Deepfake-Technologie zum Einsatz, die euer Gesicht anders dreinschauen lässt als in Wirklichkeit. Wir überlegen, zu was diese Entwicklung im Extremfall führt, wenn niemand mehr selbst in die Kamera schaut, sondern nur mehr einen KI-Avatar von sich selbst fernsteuert.
Quest 2: Grafik-Upgrade
Am 13. Oktober startet Quest 2 (alle Infos) mit besserer Hardware als Quest 1. Vorab zeigen einige Entwickler, wie sie ihre Spiele mit dem XR-2-Prozessor in Quest 2 etwas schöner rendern. Verführt uns das zum Kauf? Und könnte es in Zukunft Quest 2 exklusive Spiele geben?
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.