Microsoft bringt Hololens-Apps aufs Smartphone

Microsoft macht jetzt Smartphone-AR auf fremden Plattformen.
Am kommenden Sonntag um 18 Uhr enthüllt Microsoft sehr wahrscheinlich die zweite Generation der AR-Brille Hololens. Das neue Flaggschiff-Gerät soll Augmented Reality in der Spitze vorantreiben.
Zeitgleich will Microsoft mit Smartphone-AR in die Breite gehen: Im April erscheinen die Hololens-Apps "Remote Assist" für Android sowie "Product Visualize" für iOS. Beide Apps sind Geschäftskunden von Dynamics 365 vorbehalten. Eine Vorschauversion soll bald verfügbar sein.
Bei der App "Product Visualize" ist der Name Programm: Ein Verkäufer kann einem Kunden mittels digitaler AR-Projektion zeigen, wie ein sperriges Produkt in seiner vorgesehenen Umgebung aussieht, zum Beispiel eine Maschine in der Produktionshalle. Das soll die Kundenzufriedenheit steigern und Reklamationen reduzieren.

"Guckst Du, so sieht das aus." "Ah, verstehe. Ok, ist gekauft." Funktioniert! Bild: Microsoft
Weiterlesen über Microsoft:
- Halo VR: Arcade-Erfahrung tourt im Sommer durch die USA
- Microsoft zu Cortana: Stirb langsam - aber bitte woanders
- Keine Link-Werbung mehr: Affiliate-Programm für Windows Mixed Reality eingestellt
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.