Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Rückblick in die Computerzukunft: Meta verkauft bald wieder VR-Brillen in Deutschland. Qualcomms Snapdragon 8 Gen 2 könnte als Vorlage für neue XR-Chips dienen und eine ordentliche Leistungssteigerung für zukünftige Standalone-Headsets bringen.
Inhalt
Welcome back to ze Germany, Meta!
Nach rund zwei Jahren kommt Metas Quest 2 VR-Brille offiziell nach Deutschland. Auch Quest Pro soll bald starten. Ausschlaggebend ist wohl die Entscheidung des Bundeskartellamts, die Meta-Accounts als positives Zeichen zu werten. Aber die Sache ist noch nicht durch.
Wer nachlesen will, weshalb es überhaupt zu Metas selbst auferlegtem Verkaufsrückzug kam, kann das in unserer Chronik Meta vs. Deutschland tun.
Neue Qualcomm-GPU könnte 2,5-fache Leistung für Standalone-XR bringen
Vergangene Woche stellte Qualcomm den Snapdragon 8 Gen 2 vor, der nächstes Jahr Android-Smartphones der Premiumklasse befeuern wird. Auf diesem SoC wird Berichten zufolge die zweite Generation des auf VR und AR spezialisierten Snapdragon XR2 fußen, auch bekannt als Snapdragon XR2 Gen 2 oder Project Halliday. Ebenso wird gemunkelt, dass dieser Chip in der 2023 erscheinenden Meta Quest 3 verbaut sein wird. Jetzt gibt es erste Benchmarks zum Snapdragon 8 Gen 2.
Was ist Universal Scene Description und was will es in meinem Metaverse?
Damit Metaverse-Anwendungen auf so vielen Geräten wie möglich funktionieren, braucht es einen Standard. Der könnte Universal Scene Description, kurz USD, heißen, und hat seinen Ursprung bei "Findet Nemo".
Mit USD als Sprache will Nvidia das industrielle Metaverse bauen. | Bild: Nvidia
Bremst Meta Quest PSVR 2 aus?
Die Dominanz von Meta Quest auf dem VR-Markt könnte Sonys Playstation VR 2 schaden - nämlich dann, wenn VR-Studios für den kleinsten gemeinsamen Nenner optimieren. Und das ist Metas Standalone-Brille. Oder ist PSVR 2 trotz geringerer Verbreitung das lukrativere Gerät, weil Sony-Gamer mehr zocken?
MIXEDCAST #326: Quest-Start in Deutschland, Vive & Valve
Nach über zwei Jahren ist es so weit: Die Quest-VR-Brillen werden in Kürze wieder in Deutschland verkauft. Für wen ist das wichtig und warum? Christian, Max und Ben sprechen außerdem über den Leak zur kommenden VR-Brille von HTC. Und was macht Valve eigentlich? Ist das kürzlich bekannt gewordene Patent für VR-Controller ein neuer Hinweis auf die autarke VR-Brille mit dem Projektnamen „Deckard“?
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.