Mehr Spaß mit Zoom, Skype und Co. - AR-Filter sind populär

Stell dir vor, es ist Videokonferenz und die Leute haben Spaß dabei.
Die Anbieter von Videokonferenz-Software wie Zoom, Microsoft mit Skype oder Google Hangout erleben gerade einen Höhenflug: Wegen der Corona-Krise sind ihre Produkte gefragt wie nie zuvor.
Im Homeoffice wünschen sich viele Menschen wenigstens per Video einen Restkontakt zu den Kollegen und ein kleines bisschen Wir-Gefühl. Wenn man sich nicht treffen kann, dann wenigstens sehen.
Mehr Augmented-Reality-Filter für Videokonferenzen
Snap Camera als virtuelle Webcam nutzen
In der App stehen laut Snap tausende nutzergenerierte AR-Filter zur Verfügung. Firmen investieren bei Snap Camera in spezielle AR-Filter für Marken und Produktwerbung, auch das Snap-Team bietet einige Filter kostenlos an. Vor wenigen Tagen startete Snap außerdem einen AR-Filterbaukasten im Web, mit dem man sich schnell und einfach eigene Filter zurechtklicken kann.
Wer Snap Camera testen will: Den Download gibt es kostenlos auf der Webseite von Snap. Die App läuft als virtuelle Webcam im Hintergrund, während ihr mit eurer gewohnten Videokonferenz-Software Video-telefonieren könnt. In der Software müsst ihr die Snap Camera als Webcam auswählen. Sollte die Kamera nicht auftauchen, müsst ihr die Videokonferenz-Software neustarten.
Via: Bloomberg
Weiterlesen über AR-Filter:
- Dieses Instagram-Shirt ist ein tragbarer Augmented-Reality-Filter
- Genderswap-AR: Wenn Frauen plötzlich wie ihre Brüder aussehen und andersherum
- Apple benutzt AR-Filter für digitalen Augenkontakt
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.