Überraschung: Neues Mario Kart kommt in Augmented Reality

Nintendos neuestes Mario Kart kommt in Augmented Reality - und ist ziemlich abgefahren. Ist es gepfuscht, wenn man echte Bananenschalen auf der Ideallinie des Gegners "vergisst"?
Nintendo bringt eine Augmented-Reality-Version von Mario Kart auf die Switch-Konsole: In "Mario Kart Live: Home Circuit" steuert man Mario oder Luigi in einem ferngesteuerten physischen Mini-Go-Kart auf einer abgesteckten Rennstrecke, die sich durch das Wohnzimmer oder die Küche schlängelt.
Die Rennstrecke stecken Spieler mit insgesamt vier Toren und zwei Wegweisern ab, die gleichzeitig als Markierung dienen für die in den Mini-Go-Karts eingelassenen Kameras. So orientieren sich die Karts im Raum und untereinander.
Mario Kart Live: Home Circuit startet im Oktober
Nintendos Augmented-Reality-Version von Mario Kart erscheint am 16. Oktober, der US-Preis liegt bei 99 Dollar pro Set.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
In einem Set sind
- ein Mario- oder Luigi-Kart,
- vier Tore,
- zwei Richtungsweiser
- und ein USB-Ladekabel enthalten.

In einem Mario Kart AR-Set für Nintendo Switch sind entweder ein Mario- oder ein Luigi-Kart sowie die Bausteine für eine kleine Rennstrecke enthalten. | Bild: Nintendo
Bis zu vier Spieler können gleichzeitig in Augmented Reality um die Wette fahren. Allerdings braucht jeder Spieler ein eigenes Kart.
Nintendo experimentiert mit VR und AR
Mario Kart Live ist Nintendos zweiter aktueller Ausflug in die XR-Welt für Nintendo Switch: Mit Labo VR (Test) brachten die Japaner im Frühjahr 2019 eine Papp-VR-Brille auf den Markt, die man in verschiedenen Variationen zusammenbauen und für VR-Experimente nutzen konnte sowie für klassische Gamer-Titel wie Super Mario und Zelda.
Über diesen Versuch hinaus befasste sich Nintendo seither allerdings nicht mehr mit VR. Nintendos neues Switch-Modell Lite unterstützt Labo VR nicht mehr. Für Spielhallen nutzt Bandai Namco die Mario-Kart-Lizenz für einen VR-Simulator mit ausgewachsener VR-Brille.
Quelle: Nintendo
Weiterlesen über Nintendo und Switch VR
- Nintendo meldet Patent auf neue VR-Brille an
- Nintendo Switch Lite: Keine Unterstützung für Labo VR
- Nintendo bringt VR-Update für Super Smash Bros. Ultimate
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.