Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Ob Entwickler die Augmented-Reality-Brille ansonsten gekauft hätten?
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Magic Leap will 500 AR-Brillen an Entwickler verschenken, die mit der Unreal Engine AR-Apps für Unterhaltung und Arbeit umsetzen wollen.
Die Aktion findet im Rahmen einer Initiative des Fortnite-Studios Epic Games statt: Bei „MegaGrants“ fließen insgesamt 100 Millionen US-Dollar an Spieleentwickler und Medienmacher aus allen Branchen. Das Geld soll die Entwicklung innovativer Software fördern.
___STEADY_PAYWALL___
Bewerbungen werden ab sofort angenommen, eine Deadline existiert nicht: Wenn die Brillen weg sind, sind sie weg. Vielversprechende Projekte werden bevorzugt.
Bewerber können beides erhalten: eine finanzielle Förderung seitens Epic sowie die dazu passende Hardware von Magic Leap.
„Diese Geräte direkt in die Hände talentierter Entwickler zu legen, zusammen mit der finanziellen Unterstützung von Epic, wird die Entwicklung der Branche beschleunigen und zu Innovationen führen“, sagt Rio Caraeff, der bei Magic Leap für Inhalte verantwortlich ist.
Entwickler und Magic Leap dürften gleichermaßen von der Aktion profitieren. Das Unternehmen sogar einen Tick mehr, da es potenziell 500 neue Studios und Solokünstler für die eigene Plattform gewinnt, die ansonsten vielleicht keine 2.300 US-Dollar in die Hardware investiert hätten.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.