Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Die Alien-Botaniksimulation „Seedling“ für Magic Leap One ist Insomniac Games erstes Augmented-Reality-Spiel.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Jemand, der glaubte, er habe einen grünen Daumen, hatte leider doch keinen. Das Ergebnis über Umwege: Die Vegetation der gesamten Galaxie ist abgenippelt.
Zum Glück gibt es tapfere Magic-Leap-One-Spieler. Die dürfen nämlich in Insomniac Games Seedling helfen, die Galaxie wieder mit außerirdischer Pflanzenpracht zu füllen.
___STEADY_PAYWALL___
Das Spielprinzip erinnert ein wenig an ein Botanik-Pokémon: Anstatt eines kleinen Monsters zieht der Spieler ein fantastisches Gewächs groß. Dessen Ausgangspunkt ist eine kleine digitale Truhe, die bequem auf einen Tisch passt.
Dank des Raumscannings der One-Brille soll sich die Alienpflanze ihren Weg glaubhaft durchs Zimmer bahnen entlang eurer realen Einrichtung – bis ihr irgendwann in einem digitalen Alien-Dschungel steht. Die Geschichte der Pflanze und des unbegabten Gärtners soll sich dem Spieler nach und nach enthüllen.
Für Insomniac Games ist Seedling eher eine Erfahrung mit meditativer Komponente als ein klassisches Videospiel. Fast zwei Jahre war die App in Entwicklung, sie wurde laut Insomniac Games von Grund auf für die AR-Brille Magic Leap One konzipiert und programmiert.
Seedling ist ab sofort in Magic Leaps App-Store für zehn Euro verfügbar.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.