JVC: XR-Brille mit SteamVR-Tracking erscheint im März

JVC versucht die Kreuzung zwischen SteamVR-Brille und AR-Optik. Die Brille soll noch im März erscheinen.
Die für Unternehmen gedachte XR-Brille versucht eine Display-Innovation: Anstatt wie bei typischen VR-Brillen LC-Displays in einem geschlossenen Gehäuse direkt vor zwei Linsen zu schnallen, verwendet JVC eine offene Bauweise mit einer AR-Display-Technik. In der Brille sind an der Oberseite zwei 5.5 Zoll große LC-Displays verbaut, deren Licht ins Auge des Brillenträgers gespiegelt wird.
Weil das Bild von oben gespiegelt wird, sind die Displays an der Vorderseite nicht im Blickfeld. Die JVC-Brille bietet daher eine transparente Front, der Brillenträger kann die Umwelt weiter wahrnehmen. JVCs Brille soll so die technischen Vorzüge einer VR-Brille mit dem Nutzen einer AR-Brille vereinen.
JVC kombiniert AR-Optik mit SteamVR-Tracking
Das Tracking erledigt JVC über in die Brille integrierte SteamVR-Sensoren. Das hat zwei Vorzüge: JVC setzt auf einen schon verbreiteten Industriestandard, außerdem muss das Unternehmen kein eigenes Zubehör anbieten. Sämtliche SteamVR-kompatible Hardware wie Controller oder Tracking-Erweiterungen können mit der JVC-Brille kombiniert werden.
Jetzt gibt JVC das Veröffentlichungsdatum bekannt: Das "HMD-VS1W" soll ab Ende März offiziell verkauft werden. Der Preis wird als "offen" beschrieben - interessierte Unternehmen dürfen also in Verhandlung mit JVC gehen. Der Preis wird von Faktoren wie Stückzahl und Support abhängen.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Als Zuspieler empfiehlt JVC einen Windows-10-Rechner mit einem Intel Core i9 9900K sowie mindestens einer Nvidia Geforce RTC 2080 bei 32 GB Arbeitsspeicher.
[table style="table-striped"]Auflösung | Pro Auge: 2.560 x 1.440 Insgesamt: 5.120 x 1.440 |
Sichtfeldweite | Horizontal: 120 Grad, Vertikal: 45 Grad |
Display | 5.5 Zoll LCD |
Bildwiederholrate | 60 Hz / 72 Hz |
Tracking | SteamVR Tracking System 2.0 |
Optisches System | Halbspiegel mit Kombinierer |
Display-Anschluss | DisplayPort 1.2 x2 * HDCP 2.2 kompatibel |
Audio-Eingang | Stereo-Klinkenkabel |
PC-Anschluss | USB 2.0 (Type-A) |
Kabellänge | 3 Meter (DisplayPort, USB, Stromkabel) |
Stromversorgung | DC12V (Adapter enthalten) |
Größe | 280 x 135 x 134 mm (ohne Kabel / Kopfbefestigung) |
Gewicht | 640g (ohne Kabel / Kopfbefestigung) |
Quellen: JVC, Mogura | Titelbild: JVC Kenwood
Weiterlesen über Profi-XR-Brillen:
- XTAL: VR-Brille für die Industrie bekommt AR-Upgrade
- Canons neue Highend-XR-Brille hat einen happigen Preis
- Varjo VR-2 Pro im Test
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.